Der Fortschritt
Es ist schön seinen Computer anzschalten und mit Freunden aus aller Welt zu chatten, oder mit dem I-Pod oder I-Phone lustige apps runterzuladen und zu spielen. Aber muss es denn immer noch mehr, noch kleiner, noch schneller oder noch besser sein? Reicht es nicht das Leben so zu genießen wie es ist?
Diese Frage habe ich mir in letzter Zeit des öfteren gestellt, da es so schnell wieder neue elektronische Geräte auf dem Markt gibt. Wie z.B. einen Staubsauger, der ganz von selbst die ganze Wohnung saugt und sich selbst in die Ladestation fährt. Mittlerweile sprechen manche Menschen mehr mit ihren Geräten, als mit anderen Menschen. Wo führt uns das irgendwann einmal hin?
Klar, ich bin auch oft mit meinem I-Pod im Internet und schaue mir Sachen an oder chatte mit Freunden. Doch es gibt nun meiner Meinung nach eigentlich schon in einigen Bereichen zu viel Technik. Sogar Bücher werden digitalisiert, so dass man nur noch ein Brett in der Hand hält, statt ein klassisches, wunderbar verziertes Buch. Vielleicht kommt es irgendwann so weit, dass man sich gar nicht mehr auf die wunderschöne Umwelt konzentriert, sondern die ganze Zeit auf eine technische Neuheit fixiert ist. Oder man lebt nur noch in einem virtuellen Leben, sodass man sich gar nicht mehr zu bewegen braucht. Wo bleibt dann der reelle Spaß?
So könnte es aber auch sein, dass uns unsere ganzen Überwachungssysteme zum Verhängnis werden, da jeder jeden ausspionieren kann, da ja alle Leute kleine Webcams in ihrer Wohnung haben.
Wie soll unsere Zukunft aussehen, wenn sie weiter so vom Fortschritt gepackt ist? Die Umweltressourcen sind nun bald aufgebraucht, man sollte mehr kluge Köpf in eine wirklich hilfreiche Erfindung stecken! |